Austellungen | Beteiligungen
TOTAL STAHL die Zweite:
14. SEP - 28. OKT 2012
Wasserschloß Klaffenbach | Chemnitz
26.-29. April 2012
MuseumsMesse 2012 im Alten Schloß | Stuttgart
17. Sep - 17. Dez 2011
Zu Gast bei
Dreikönigstraße 13 | 73230 Kirchheim-Teck | www.werkschau13.de
10. Sep - 18. Dez 2011
TOTAL STAHL STAHLPREIS 2011
DEUTSCHES KLINGENMUSEUM Solingen
www.klingenmuseum.de
27.-29. Mai 2011 arts&crafts EUNIQUE
Internationale Messe für Angewandte Kunst & Design
Messe Karlsruhe www.eunique.eu
Vertreten bei der Sonderschau "Top of Europe"
5. - 8. Mai 2011 8. MuseumsMesse für Angewandte Kunst
Landesmuseum Württemberg im Alten Schloss Stuttgart
10.-19. Dez. 2010 Weihnachtsmesse 2010 für Angewandte Kunst
Regierungspräsidium Karlsruhe
26.Sept. - 14. Nov. 2010
Gestaltung | Kunst | Handwerk
Landesausstellung Baden-Württemberg 2010
Städtische Galerie Reutlingen
21.-25. April 2010 7. MuseumsMesse Angewandte Kunst
Landesmuseum Württemberg,
im Alten Schloss Stuttgart
19.April - 28.Mai 2010 STAHLfORMEN verlängert bis 25. Juni
Einzelausstellung bei Bucher Stahl, Rottweil
08.Januar - 06.Februar 2010 "Kunsthandwerk aus Baden-Württemberg" im Bayerisch Kunstgewerbeverein e.V.
Pacellistraße 6-8 in 80333 München.
11.-20.Dezember 2009 Weihnachtsmesse Angewandte Kunst 2009
Karlsruhe
14.-17. Mai 2009 6. MuseumsMesse Angewandte Kunst
Landesmuseum Württemberg,
im Alten Schloss Stuttgart
06.-14.Dezember 2008 Weihnachtsmesse Angewandte Kunst 2008
Museum beim Markt - Karlsruhe
19.Oktober 2008 Gestaltung Kunst Handwerk
bis Landesausstellung für das Kunsthandwerk
11.Januar 2009 Baden-Württemberg 2008
Museum im Ritterhaus - Offenburg
03.-20.Mai 2008 "Aufbruch -
Angewandte Kunst auf Deutschlandreise"
Konzerthaus - Karlsruhe
Galerie für angewandte Kunst | München
Kunsthandwerk aus Baden-Württemberg
08|Januar|2010 - 06|Februar|2010
eine Ausstellung des Bayerischen Kunstgewerbe-Vereins e.V. | BKV | Pacellistraße 6-8 80333 München
Der Bayerische Kunstgewerbe-Verein lädt einmal im Jahr die Mitglieder eines anderen Landesverbandes zu einer Gemeinschaftsausstellung nach München ein. Dieses Mal begrüßen wir in unseren Räumen den Bund der Kunsthandwerker Baden-Württemberg. In dieser international orientierten, kulturellen Einrichtung haben sich künstlerisch Schaffende aus den Bereichen Gestaltung und Handwerk zusammengeschlossen.
Auszeichnung:
Förderpreis für das junge Kunsthandwerk 2008
Den Förderpreis für das junge Kunsthandwerk erhielt der Metallbauermeister David Besenfelder aus Schömberg für Vasen und Schalen aus nicht rostendem Stahl im Rahmen des Wettbewerbs Gestaltung Kunst Handwerk 2008.
Der Wettbewerb wurde vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, dem Bund der Kunsthandwerker Baden-Württemberg e.V. und der Stadt Offenburg veranstaltet. Im Rahmen der Eröffnung der Landesausstellung für das Kunsthandwerk verliehen die Oberbürgermeisterin der Stadt Offenburg Edith Schreiner und Gundolf Fleischer, Staatssekretär im Finanzministerium, die Staatspreise, den Förderpreis für das junge Kunsthandwerk, sowie drei Anerkennungen in Form einer Urkunde.
Jury-Begründung:
Die Jury war beeindruckt von der Perfektion, mit der David Besenfelder den Edelstahl bearbeitet. Besonders seine aus Einzelformen montierten Vasen bestechen durch ihre makellose Oberfläche und die konsequente Beschränkung auf die Vervielfältigung einer Grundstruktur aus gerader und gebogener Fläche.
Diese fast als seriell zu bezeichnenden Variationen der Gruppe ebensoviel Gewicht wie der einzelnen Vase. Die Grenze zwischen Gefäß und Objekt verschwimmt.